
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort IX
1. Kapitel Die Ursprünge
a) Die jüdische traditionelle Erwachsenenbildung . 1
b) Die deutsche Volkshochschulbewegung . . . 4
c) Das "Freie Jüdische Lehrhaus" in Frankfurt a. M.
und die „Schule der Jüdischen Jugend" in Berlin . 9
d)HechalutzundJugendalijah. . . . . . . . . . . 16
2.Kapitel Der Einfluß des Nationalsozialismus auf die geistige LagederdeutschenJuden. . . . . . . . . . . 21
3. Kapitel Die Mittelstelle für jüdische Erwachsenenbildung
a) Die theoretischen Grundlagen . . . 30
b) Der tragende Menschenkreis . . . . 37
c) Der Lehrerkreis und seine Herkunft. 42
d) Schülerkreise . . . . . . . . . . 55
e) Typische Lernzeiten . . . . . . . 65
f) Kraft und Grenzen des geistigen Widerstandes 68
4.KapitelDerneueMidrasch. . . . . . . . . 76
5. Kapitel Epilog: Theresienstadt und Jerusalem . 92
Personenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . 107