Skip to main content Conference "Moral im Nationalsozialismus Analyse-Umsetzung-Reaktion" | Leo Baeck Institute London

Conference "Moral im Nationalsozialismus Analyse-Umsetzung-Reaktion"

9:00am, 3 July 2002

Hamburg, 3-6 July 2002

Leo Baeck Institut London Hamburger Institut für Sozialforschung in cooperation with the Evangelisches Studienwerk Villigst 

Programme

Wednesday, 3 July

Prof Jan Philip Reemtsma (Hamburger Institut für Sozialforschung) 

Prof Peter Pulzer (All Souls College Oxford - Leo Baeck Institute London) 

Begrüßung Prof Gesine Schwan (Frankfurt/Oder) 

Wussten sie nicht, was sie tun? Die Deutschen in der Zeit des Nationalsozialismus

Thursday, 4 July

PD Dr Werner Konitzer (HIS) Dr Raphael Gross (LBI) Einleitung 

Philosophie und Ethik im Nationalsozialismus: Opfer - Opferkult - Opferbereitschaft 

Chair: PD Dr Werner Konitzer (HIS) Dr Michael Reiter (Berlin) Opfer - Opferkult - Ehrenschutz PD Dr Christian Strub (LBI) Ehre als "Höchstwert" 

"Meine Ehre heißt Treue" - Moral in SS und Partei 

Chair: Dr Ulrich Bielefeld (HIS) Armin Nolzen M. A. (Bochum) "Die Partei muß eine Minorität kampfbereiter, entschlossener, aktiver Menschensein". Moralvorstellungen und ‹richtiges Handeln› in der NSDAP, 1919-1945 
Dr Gudrun Schwarz (HIS) Männer und Frauenmoral in der SS 
Dr Nick Zangwill (London) Moral der deutschen Ordnungspolizei

Friday, 5 July

Entschlußkraft: Film und Propaganda Chair: Prof Dr John A. S. Grenville (Birmingham) Matthias Weiss M.A. (Bochum) Der Wille zur Vorstellung. 'Tatkraft', Film und Propaganda in der 'Volksgemeinschaft' 

Gehorsam, Anstand und Reinheit in der NS-Pädagogik und -Literatur 

Chair: Prof. Klaus Briegleb (Hamburg) 
Dr Birigit Erdle (TU Berlin) 'Ethik des Völkischen'. Hans Rössners 'deutsche Literaturwissenschaft' 
Dr Ute Benz (Berlin) Moral in deutschen Kinderstuben und ihre langanhaltenden Wirkungen 

Ethik und Gerechtigkeit in der protestantischen Theologie 

Chair: Prof Ursula Büttner (Hamburg) Tanja Hetzer M. A. (UHK Bertelsmann) Vollzug Gottes Gerechtigkeit am Volke Israel: Theologische Kommentare zur Judenpolitik 
Prof Heinrich Assel (Universität Koblenz) Das Selbstopfer des Täters am Schreibtisch - Politsche Christologie im NS-Protestantismus 
PD Dr. Manfred Gailus (Berlin) Comment

Saturday, 6 July

Verrat und Betrug: Antisemitismus und nationalsozialistische Moral 

Chair: Prof Stefanie Schüler-Springorum (Hamburg) 
Dr Monika Boll (Bochum) Was ist gesellschaftlicher Antisemitismus? Revision eines Ansatzes von Hannah Arendt 
Uffa Jensen M. A. (Berlin) Moralischer Antisemitismus. Überlegungen zur Genese des Judenbildes in der bürgerlichen Bildungskultur des 19. Jahrhunderts 
PD Dr Klaus Holz (Villigst) Comment 

Jüdische Reaktionen: Leo Baeck 

Chair: Prof Peter Pulzer (Oxford) 
Dr Fritz Backhaus/Dr Martin Liepach (Frankfurt a.M.) 
Leo Baeck - Aporien eines Rabbiners Dr Arnold Paucker (LBI) Jüdische Reaktionen

Subscribe to our Newsletter

Latest Publications